Nudging – oder das sanfte Anstupsen im Marketing

Im Zeitalter der Digitalisierung wird eine verhaltensökonomische Methode im Marketing dazu benutzt, die künftigen Kunden über eine erzeugte Sogwirkung (pull) zu sensibilisieren und so ihre Kaufentscheidungen bewußt zu lenken. Das heute höchst populäre Content-Marketing und Storytelling setzen genau auf diese Methode, indem sie “sanft anstupsen”. Die Definition des Nudging (Synonym für anregen, lenken, formen)  und ausführende Erkärungen kann man im Digital Wiki nachlesen. Es handelt sich dabei um

«eine verhaltensökonomische Methode, bei der versucht wird, das Verhalten von Menschen auf vorhersagbare Weise zu beeinflussen, ohne dabei jedoch auf Verbote, Gebote oder ökonomische Anreize zurückzugreifen».

Dazu zählt auch die augenblicklich in aller Munde befindliche C02-Abgabe. Sie ist eine Lenkungsabgabe, die versucht, über die Verteuerung der fossilen Brennstoffe, Anreize zum sparsamen Verbrauch und zum vermehrten Einsatz CO2-neutraler oder CO2-armer Energieträger, zu setzen.

Links zum Thema:

 

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.