Von Hand schreiben im Zeitalter der Digitalisierung? Und ob! Der 23. Januar ist zum «internationalen Tag der Handschrift» auserkoren, im Rahmen dessen auf die Bedeutung der Handschrift im Alltag aufmerksam gemacht wird. Es ist erwiesen, dass durch das manuelle Schreiben erstens feinmotorische Fähigkeiten trainiert werden, desweiteren aber vor allem ganze andere Gehirnregionen angesprochen werden, wie wenn man auf digitalen Geräten tippt. Im Großhirn wird das sogenannte “motorische Programm” aktiviert, aufgrund dessen das Geschriebene besser behalten wird – die Verankerung im Gedächtnis ist besser als bei Getipptem. STABILO Education nutzt diesen Tag mit der Aktion #StarkeHandschrift und stattet Fachhändler bundesweit mit einem Aktionspaket zur Thematik der Schreibmotorik und Stifthaltung aus. Source: www.presseportal.de